Der Bundestag beschloss am 9. Februar 2023 einstimmig, die Inkassoaufsicht ab dem Jahr 2025 zentral beim Bundesamt der Justiz anzusiedeln. Dazu muss man wissen, dass die Kontrolle der in Deutschland tätigen Inkassounternehmen derzeit bei 38 verschiedenen Gerichten liegt. EOS begrüßt diese Entscheidung, nicht nur weil sie die Unternehmenswerte stützt. 

Andreas Kropp, Mitglied des EOS Boards und verantwortlich für die Region Deutschland
Die Zentralisierung der Aufsicht wird die seriösen Inkassounternehmen stärken und gibt uns Rückenwind, weiterhin faire Lösungen zwischen Gläubigern und Verbraucher*innen zu finden.
Andreas Kropp
Mitglied des EOS Boards und verantwortlich für die Region Deutschland

„Die wenigen schwarzen Schafe, die es in unserer Branche leider gibt, hatten bislang leichtes Spiel: Wenn sie erwischt wurden, sind sie meist in ein anderes Bundesland weitergezogen und haben einfach weitergemacht. Die Zentralisierung der Aufsicht wird die seriösen Inkassounternehmen stärken und gibt uns Rückenwind, weiterhin faire Lösungen zwischen Gläubigern und Verbraucher*innen zu finden“, so Andreas Kropp, Mitglied des EOS Boards und verantwortlich für die Region Deutschland. Diese politische Entscheidung gilt als Fortschritt für Verbraucher*innen und schützt vor unseriösen Schuldeneintreibern. 

Für ein faires Inkasso.

EOS organisiert sich mit weiteren Inkassodienstleistern in Verbänden. Ihr Ziel: ein standardisierter Handlungsrahmen für die Branche, der alle Beteiligten fair behandelt.

Jetzt mehr erfahren

Sie möchten mehr über unseren Standpunkt zur Inkassoaufsicht erfahren? Melden Sie sich gern.

Daniel Schenk Senior PR Consultant bei EOS Holding GmbH

EOS in Deutschland

Daniel Schenk
Head of Corporate Communications & Marketing Germany

Steindamm 71
20099 Hamburg
Deutschland

[email protected]

Kontakt

Photo credits: EOS, Benne Ochs

Entdecke mehr von EOS

Michael Hoppe, Director of Business Strategy Management at EOS Deutscher Inkasso-Dienst and honorary member of the executive committee of the Federal Association of German Debt Collection Companies (BDIU).

„Inkasso ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft“

5 Min.
Michael Hoppe, Director Business Strategy Management, ist seit April 2024 ehrenamtlicher Beisitzer im Präsidium des BDIU. Im Interview spricht Michael über seine Rolle im Branchenverband.
Mehr erfahren
Drei männliche Mitglieder der Geschäftsleitung der EOS Gruppe stehen in Businesskleidung vor Fahrstühlen in modernem Ambiente.

EOS Gruppe: Geschäftsjahr 2024/25 nach Regionen

5 Min.
Erfolgreiches Geschäftsjahr in allen drei Regionen: Die EOS Board-Mitglieder Carsten Tidow (Osteuropa), Sebastian Pollmer (Westeuropa) und Dr. Stephan Ohlmeyer (Zentraleuropa) ziehen Bilanz.
Mehr erfahren
Der CEO im grauen Blazer und die CFO der EOS Gruppe in blauem Blazer gehen in einem modernen Büro. Der Raum hat große Fenster, eine geschwungene Wand und stilvolle hängende Lampen.

EOS Geschäftsjahr 2024/25

4 Min.
Als Käufer und Dienstleister im europäischen Forderungsmanagement kombiniert EOS Erfolg mit Verantwortung. Marwin Ramcke sowie Dr. Eva Griewel geben Einblicke in das Geschäftsjahr 2024/25.
Mehr erfahren