Warnung vor betrügerischen Mahnungen im Namen von EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH
Seit Ende Januar 2025 sind betrügerische Mahnungen im Umlauf die per Post angeblich im Namen der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH verschickt werden.
Es wird eine nicht existierende Forderungsnummer genannt und eine angebliche Forderung der RatePay GmbH in Höhe von 106,40 Euro und 160,40 Euro angemahnt.
Angedroht werden ein SCHUFA-Eintrag und eine Kontopfändung und Gehalts-/Rentenpfändung.
Es befinden sich weitere Auffälligkeiten im Schreiben, so dass diese als Fälschung erkennbar sind.
Um sicherzugehen, ob das Ihnen zugesandte Schreiben eine betrügerische Mahnung ist, geben Sie bitte die im Schreiben angegebene Forderungsnummer in unser EOS Serviceportal ein. Sollten Sie den Hinweis erhalten, dass es sich um eine ungültige Forderungsnummer handelt, können Sie dieses Schreiben ignorieren.
Wir bedauern, dass sie Adressat eines solchen Betrugsversuches geworden sind.
EOS Serviceportal
Es wird eine nicht existierende Forderungsnummer genannt und eine angebliche Forderung der RatePay GmbH in Höhe von 106,40 Euro und 160,40 Euro angemahnt.
Angedroht werden ein SCHUFA-Eintrag und eine Kontopfändung und Gehalts-/Rentenpfändung.
Es befinden sich weitere Auffälligkeiten im Schreiben, so dass diese als Fälschung erkennbar sind.
Um sicherzugehen, ob das Ihnen zugesandte Schreiben eine betrügerische Mahnung ist, geben Sie bitte die im Schreiben angegebene Forderungsnummer in unser EOS Serviceportal ein. Sollten Sie den Hinweis erhalten, dass es sich um eine ungültige Forderungsnummer handelt, können Sie dieses Schreiben ignorieren.
Wir bedauern, dass sie Adressat eines solchen Betrugsversuches geworden sind.