• Gepflanzte Bäume: 203 
  • Kompensierte CO₂: 17 Tonnen
  • Arbeitsstunden: 114 Stunden

EOS in Frankreich hat gemeinsam mit der Organisation Reforest'Action zur Wiederaufforstung und natürlichen Regeneration von Wäldern in Zentralfrankreich insgesamt 203 Bäume gepflanzt. Die Initiative „Let’s plant trees“ hat es ermöglicht, 17 Tonnen CO2 zu speichern, 342 Unterstände für Tiere zu schaffen und für 456 Monate Sauerstoff zu erzeugen. Ziel der Aktion ist es, neue Mitarbeiter*innen zu integrieren und die Beschäftigungszeit zu würdigen: 1 Baum für 1 Jahr Betriebszugehörigkeit, 2 Bäume für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit, 3 Bäume für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit - die Rechnung lässt sich beliebig fortführen.

Reforest’Action ist ein französisches B Corp zertifiziertes Unternehmen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Wälder in Frankreich und auf der ganzen Welt zu erhalten und wiederherzustellen, um deren vielfältigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzen langfristig zu entwickeln. Dank des Engagements von 3.000 Unternehmen und 400.000 Helfer*innen hat Reforest‘Action mehr als 23 Millionen Bäume in 42 Ländern finanziert. 

Delphine Laurent, Process and Method Managerin, EOS France

25 Jahre Betriebszugehörigkeit, das heißt 6 gepflanzte Bäume. Was für eine großartige Initiative von EOS France! Ich bin stolz darauf, dass ich dank meines hohen Dienstalters so viele Bäume pflanzen konnte.

Delphine Laurent
Process and Method Managerin, EOS France

Die Baumpflanzaktion ist eine großartige Möglichkeit, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltprobleme zu schärfen. Gleichzeitig tragen die neu gepflanzten Bäume zum Klimaschutz bei, indem sie Kohlenstoffdioxid aus der Luft binden, einen Lebensraum für Tiere bieten und zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Die EOS Gruppe hat ihre Ziele zur Nachhaltigkeit in einer Corporate Responsibility Strategie festgehalten. Als internationaler Finanzdienstleister wurde sich insbesondere soziales und unternehmerisches Engagement auf die Fahnen geschrieben. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen.

Gabrielle Cassard, CSR Projekt Managerin, EOS France

Dies ist ein großartiges gesellschaftliches Projekt, das die Mitarbeiter*innen von EOS Frankreich einbezieht. Es passt perfekt zu unserem CSR-Ansatz und unserem Willen, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Gabrielle Cassard
CSR Projekt Managerin, EOS France

Lesen Sie hier mehr über die CR-Projekte von EOS in Frankreich.

Mehr lesen

Weitere Informationen? Melden Sie sich gerne bei uns!

Carina Bonde, Corporate Communications & Marketing

Carina Bonde
Corporate Communications & Marketing

Tel.: + 49 173 2979331

[email protected]

Entdecke mehr von EOS

Michael Hoppe, Director of Business Strategy Management at EOS Deutscher Inkasso-Dienst and honorary member of the executive committee of the Federal Association of German Debt Collection Companies (BDIU).

„Inkasso ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft“

5 Min.
Michael Hoppe, Director Business Strategy Management, ist seit April 2024 ehrenamtlicher Beisitzer im Präsidium des BDIU. Im Interview spricht Michael über seine Rolle im Branchenverband.
Mehr erfahren
Drei männliche Mitglieder der Geschäftsleitung der EOS Gruppe stehen in Businesskleidung vor Fahrstühlen in modernem Ambiente.

EOS Gruppe: Geschäftsjahr 2024/25 nach Regionen

5 Min.
Erfolgreiches Geschäftsjahr in allen drei Regionen: Die EOS Board-Mitglieder Carsten Tidow (Osteuropa), Sebastian Pollmer (Westeuropa) und Dr. Stephan Ohlmeyer (Zentraleuropa) ziehen Bilanz.
Mehr erfahren
Der CEO im grauen Blazer und die CFO der EOS Gruppe in blauem Blazer gehen in einem modernen Büro. Der Raum hat große Fenster, eine geschwungene Wand und stilvolle hängende Lampen.

EOS Geschäftsjahr 2024/25

4 Min.
Als Käufer und Dienstleister im europäischen Forderungsmanagement kombiniert EOS Erfolg mit Verantwortung. Marwin Ramcke sowie Dr. Eva Griewel geben Einblicke in das Geschäftsjahr 2024/25.
Mehr erfahren