Suche
Formal-Wear, Suit, Adult, Male, Man, Person, Crowd, Tie, People, Face

Einsatz für Finanzbildung: EOS erhält Nachhaltigkeitspreis

Hamburg, 7. Juni 2023

  • EOS erhält den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte für die gemeinnützige finlit foundation
  • Jury überzeugt das pädagogische Konzept zum Umgang mit Geld und Schulden
  • Finanzbildungsinitiative „ManoMoneta“ setzt schon bei Grundschulen an

Die EOS Gruppe hat den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte für das gemeinnützige Unternehmen finlit foundation erhalten. In der Kategorie „Gemeinnützige Initiative“ würdigte die Jury dessen Einsatz, durch Vermittlung von Finanzkompetenz privater Überschuldung vorzubeugen.

„Es ist wichtig, über Geld, Finanzen und Schulden zu sprechen. Aber noch wichtiger ist es, die finanzielle Bildung zu verbessern. Deshalb haben wir die gemeinnützige finlit foundation gegründet. Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte bestätigt, dass wir mit unserem Einsatz auf dem richtigen Weg sind“, sagt Marwin Ramcke, CEO der EOS Gruppe.

Seit 2019 setzt sich die finlit foundation, die auf Initiative von EOS Mitarbeitenden ins Leben gerufen wurde, für eine bessere finanzielle Bildung im Alltag und gegen private Überschuldung ein. „Wir wollen so früh wie möglich Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Deshalb fangen wir schon in der Grundschule an. Lesen, Schreiben und Rechnen sind unangefochtene Lebenskompetenzen und das sollte auch für den Umgang mit Geld gelten“, fasst Sebastian Richter, Geschäftsführer von finlit zusammen.

ZoomZoom
Marwin Ramcke, CEO of the EOS Group (left) and Sebastian Richter, Managing Director of the finlit foundation, see the German Award for Sustainability Projects as confirmation that they are on the right track when it comes to financial education.

Finanzen mit Themen verknüpfen, die junge Menschen interessieren.

Mit ihrer ersten Finanzbildungsinitiative ManoMoneta hat die finlit foundation fast 100.000 Kinder der Klassen 3 bis 6 erreicht. Die Inhalte rücken die Schüler*innen dabei bewusst in den Mittelpunkt: „Wir müssen uns der Realität der jungen Menschen bewusst sein und sollten die Themen Geld und Finanzen mit Dingen verknüpfen, die sie interessieren, zum Beispiel soziale Medien oder Spiele. Mit unseren Inhalten haben wir einen starken Bezug zum Alltag der Kinder“, so Richter.

Interessierte Lehrer*innen können die Unterrichtsmaterialien kostenlos bestellen oder herunterladen (www.manomoneta.de). Anhand der sechs alltagsnahen Themenfelder Medien, Konsum, Arbeit, Haushalt, Finanzen weltweit und Wohnen vermitteln sie Finanzwissen. Dabei steht die Partizipation der Kinder im Vordergrund. Fragen wie „Was kostet ein Haustier?“ oder Aufgaben zur monatlichen Budget-Verteilung laden durch moderne Lehrmethoden dazu ein, sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen. Neben analogen Elementen umfasst das Angebot auch eine digitale Lernwelt.

„Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte bestätigt, dass wir mit unserem Einsatz für finanzielle Bildung auf dem richtigen Weg sind.“

Marwin Ramcke
CEO der EOS Gruppe

Die finlit foundation hat bereits begonnen, ManoMoneta auch international auszurollen. Seit dem vergangenen Jahr ist die Initiative in Tschechien verfügbar, in diesem Jahr folgen die Slowakei, Slowenien und Spanien.

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 wurde am 6. Juni in Berlin vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER Magazin verliehen. Schirmherrin des Awards ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. Ziel ist es, nachhaltiges Engagement in verschiedenen Branchen und Ebenen sichtbar zu machen und damit weitere Unternehmen und Institutionen zu inspirieren, eigene nachhaltige Projekte zu starten.

Über die finlit foundation

Die finlit foundation gGmbH gehört zur EOS Gruppe und wurde im November 2019 auf Initiative von Mitarbeitenden gegründet. Ziel des gemeinnützigen Unternehmens ist es, durch gesellschaftliches Engagement einen Beitrag zur finanziellen Bildung und damit Prävention von Überschuldung zu leisten. Die finlit foundation wird im Wesentlichen durch die EOS Gruppe finanziert. Weitere Informationen zur finlit foundation: www.finlit.foundation

Über die EOS Gruppe

Die EOS Gruppe ist ein führender technologiebasierter Investor in Forderungsportfolios und Experte bei der Bearbeitung offener Forderungen. Mit über 45 Jahren Erfahrung und Standorten in 24 Ländern bietet EOS seinen Kund*innen weltweit smarte Services rund ums Forderungsmanagement. Im Fokus stehen Banken sowie Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Telekommunikation, Energieversorgung und E-Commerce. EOS beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen und gehört zur Otto Group.

Pressekontakt

Bildnachweis: Pedro Becerra / ntv / DISQ / DUP

Entdecke mehr von EOS

Michael Hoppe, Director of Business Strategy Management at EOS Deutscher Inkasso-Dienst and honorary member of the executive committee of the Federal Association of German Debt Collection Companies (BDIU).

„Inkasso ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft“

5 Min.
Michael Hoppe, Director Business Strategy Management, ist seit April 2024 ehrenamtlicher Beisitzer im Präsidium des BDIU. Im Interview spricht Michael über seine Rolle im Branchenverband.
Mehr erfahren
Drei männliche Mitglieder der Geschäftsleitung der EOS Gruppe stehen in Businesskleidung vor Fahrstühlen in modernem Ambiente.

EOS Gruppe: Geschäftsjahr 2024/25 nach Regionen

5 Min.
Erfolgreiches Geschäftsjahr in allen drei Regionen: Die EOS Board-Mitglieder Carsten Tidow (Osteuropa), Sebastian Pollmer (Westeuropa) und Dr. Stephan Ohlmeyer (Zentraleuropa) ziehen Bilanz.
Mehr erfahren
Der CEO im grauen Blazer und die CFO der EOS Gruppe in blauem Blazer gehen in einem modernen Büro. Der Raum hat große Fenster, eine geschwungene Wand und stilvolle hängende Lampen.

EOS Geschäftsjahr 2024/25

4 Min.
Als Käufer und Dienstleister im europäischen Forderungsmanagement kombiniert EOS Erfolg mit Verantwortung. Marwin Ramcke sowie Dr. Eva Griewel geben Einblicke in das Geschäftsjahr 2024/25.
Mehr erfahren