Suche
Sascha Lossin, Janine Kaiser, Christian Emus, Marwin Ramcke
Die EOS Gruppe gehört erneut zu den Top-Unternehmen im Bereich „Consumer Finance“ und wurde von der Ratingagentur Morningstar Sustainalytics mit den renommierten Auszeichnungen "Top Rated Industry" und "Top Rated Regional" ausgezeichnet. Mit einem hervorragenden ESG-Rating von 9,9 wurde EOS auf einer Bewertungsskala von 0 bis 40+ in der besten Kategorie ("vernachlässigbares Risiko", 0-10) platziert.
Diese Auszeichnungen unterstreichen die Kontinuität und das Engagement des Konzerns für die stetige Weiterentwicklung in den Bereichen Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG). Die EOS Gruppe gehört laut Ranking zu den besten zwei Prozent der Unternehmen in der Kategorie „Diversified Financials“ weltweit.

Darüber hinaus hat die Gruppe ein positives erstes ESG-Rating von EcoVadis erhalten. EOS gehört zu den Top 12 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen der Branche und wurde mit der EcoVadis-Bronzemedaille ausgezeichnet.
ZoomZoom
Sascha Lossin, Janine Kaiser, Christian Emus, Marwin Ramcke
Sascha Lossin, Janine Kaiser, Christian Emus (Corporate Development Team, EOS Gruppe) und Marwin Ramcke (Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS Gruppe)

Motivation, das Engagement für Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Marwin Ramcke, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS Gruppe: "Die Ratings sind ein klarer Beleg für unser Bekenntnis zu verantwortungsvollem und nachhaltigem Wirtschaften und eine große Motivation für uns, unsere Bemühungen fortzusetzen."

Morningstar Sustainalytics ist ein führendes Unternehmen für ESG-Research, Ratings und Daten. Die ESG Risks Ratings von Morningstar Sustainalytics messen, wie gut Unternehmen die wesentlichen branchenspezifischen ESG-Risiken managen. ESG steht für „Environment“ („Umwelt“), „Social“ („Soziales“) und „Governance“ („Unternehmensführung“). EcoVadis ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen.
Bildnachweis: EOS