Suche
Eva Griewel, Frau mit rosa-farbenem Blazer und weißem Shirt steht in einem hellen Raum

Wechsel in der Geschäftsführung der EOS Gruppe

Hamburg, 11. April 2024

Bei der EOS Gruppe stehen personelle Veränderungen im Führungsteam an: Justus Hecking-Veltman, CFO und Geschäftsführer der EOS Holding GmbH, wird zum 1. August 2024 das Unternehmen verlassen, um sich anderen Herausforderungen zu stellen. Seine Nachfolgerin wird die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Eva Griewel.

Justus Hecking-Veltman, 56, begann seine Konzernkarriere in der Otto Group 1994 im Konzerncontrolling. 1998 wechselte er in die OTTO Einzelgesellschaft, wo er zuletzt Direktor Controlling und Rechnungswesen war. Seit 2007 ist er Chief Financial Officer von EOS.

„Ich danke Justus Hecking-Veltman sehr herzlich für sein erfolgreiches Wirken als CFO der EOS Gruppe. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Gruppe während seiner Tätigkeit um ein Vielfaches gewachsen ist und verlässlich sehr hohe Ergebnisbeiträge für die Otto Group erwirtschaftet hat. Ich freue mich, dass Justus Hecking-Veltman der Otto Group verbunden bleiben wird und freiberuflich seine Arbeit in den Beiräten von Frankonia und Systain fortsetzt“, sagt Petra Scharner-Wolff, Konzern-Vorständin für Finanzen, Controlling und Personal.

Justus Hecking-Veltman, CFO, mit einem wald-grünen Pullover und weißem Hemd, steht in einem hellen Raum.
Justus Hecking-Veltman, CFO der EOS Gruppe bis Juli 2024
Eva Griewel, Frau mit rosa-farbenem Blazer und weißem Shirt steht in einem hellen Raum
Eva Griewel, verstärkt ab August 2024 das EOS Board als CFO

Justus Hecking-Veltman resümiert: „Ich blicke zurück auf 17 großartige und erfolgreiche Jahre bei EOS. Nun danke ich allen Kolleg*innen in der EOS Gruppe und auch in der Otto Group für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie Petra Scharner-Wolff und Alexander Birken für das in mich gesetzte Vertrauen. Gleichzeitig wünsche ich meiner Nachfolgerin Dr. Eva Griewel in ihrer neuen Aufgabe alles Gute und eine glückliche Hand.“

Die Nachfolgerin auf den Posten der CFO ist mit EOS bestens vertraut. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin Eva Griewel, 46,  startete ihre Karriere zunächst bei Deloitte. Von 2008 bis 2020 war sie dann bei EOS tätig, zunächst als Assistentin des CEO, später leitete sie den Bereich Division Management Westeuropa. Nach einer Elternzeit wechselte sie 2022 als CFO zur Hamburger Buss Group. „Ich freue mich sehr, zu EOS zurückzukehren und über das mir entgegengebrachte Vertrauen, diese beeindruckende Erfolgsgeschichte weiter mitzuschreiben“, so Griewel. „Es steckt noch viel Potenzial in der Gruppe und ich möchte gemeinsam mit dem Team einen wesentlichen Beitrag für weiteres, renditestarkes Wachstum in diesen äußerst herausfordernden Zeiten leisten.“

Petra Scharner-Wolff betont: „Mit Dr. Eva Griewel konnten wir eine erfahrene Finanzfachfrau für die EOS Geschäftsführung gewinnen, die das Unternehmen viele Jahre kennt. Das sind beste Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der EOS Gruppe“.

Über die EOS Gruppe

Die EOS Gruppe ist ein führender technologiebasierter Investor in Forderungsportfolios und Experte bei der Bearbeitung offener Forderungen. Mit über 50 Jahren Erfahrung und Standorten in mehr als 20 Ländern bietet EOS weltweit smarte Services rund ums Forderungsmanagement. Im Fokus stehen Banken sowie Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Telekommunikation, Energieversorgung und E-Commerce. EOS beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen und gehört zur Otto Group. Weitere Informationen zur EOS Gruppe: de.eos-solutions.com

Pressekontakt

Entdecke mehr von EOS

Michael Hoppe, Director of Business Strategy Management at EOS Deutscher Inkasso-Dienst and honorary member of the executive committee of the Federal Association of German Debt Collection Companies (BDIU).

„Inkasso ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft“

5 Min.
Michael Hoppe, Director Business Strategy Management, ist seit April 2024 ehrenamtlicher Beisitzer im Präsidium des BDIU. Im Interview spricht Michael über seine Rolle im Branchenverband.
Mehr erfahren
Drei männliche Mitglieder der Geschäftsleitung der EOS Gruppe stehen in Businesskleidung vor Fahrstühlen in modernem Ambiente.

EOS Gruppe: Geschäftsjahr 2024/25 nach Regionen

5 Min.
Erfolgreiches Geschäftsjahr in allen drei Regionen: Die EOS Board-Mitglieder Carsten Tidow (Osteuropa), Sebastian Pollmer (Westeuropa) und Dr. Stephan Ohlmeyer (Zentraleuropa) ziehen Bilanz.
Mehr erfahren
Der CEO im grauen Blazer und die CFO der EOS Gruppe in blauem Blazer gehen in einem modernen Büro. Der Raum hat große Fenster, eine geschwungene Wand und stilvolle hängende Lampen.

EOS Geschäftsjahr 2024/25

4 Min.
Als Käufer und Dienstleister im europäischen Forderungsmanagement kombiniert EOS Erfolg mit Verantwortung. Marwin Ramcke sowie Dr. Eva Griewel geben Einblicke in das Geschäftsjahr 2024/25.
Mehr erfahren