Blockchain ohne den Hype: So profitieren Unternehmen von der neuen Technologie.

Bis 2022 sollen sich die weltweiten Investitionen in Blockchain-Technologie verfünffachen – was nicht nur die Finanzbranche tiefgreifend verändern wird. Was unterscheidet Business-Blockchains von Anwendungen wie Bitcoin, wie gelingt Unternehmen der Einstieg in die Technologie – und welche Vorteile können sie erwarten?

Wie verändert Blockchain das Wirtschaftsleben? Diese Infografik zeigt, wie Business-Blockchains funktionieren, welche Branchen sie am stärksten verändern werden und wie Unternehmen der Einstieg gelingt.

Photo Credits: Stocksy, Infographic: Gutentag/Thomas Kappes

Entdecke mehr von EOS

Junge Frau arbeitet an einem Laptop in einem modernen Büro.

EOS Studie: Zahlungsmoral in Europa nimmt weiter ab

4 Min.
Studie: Immer mehr Unternehmen in Europa kämpfen mit Zahlungsverzug und Forderungsausfällen – mit gravierenden Folgen für Liquidität und Investitionen.
Mehr erfahren
Zwei Männer im Büro sprechen über die Ergebnisse der Studie European Payment Practices 2025 der EOS Gruppe über Digitalisierung im Forderungsmanagement.

EOS Studie: Digitalisierung im Mahnwesen geht nur schleppend voran

4 Min.
Zögerliche Digitalisierung im Forderungsmanagement bremst Unternehmen aus. Studie „European Payment Practices“ zeigt: Deutschland hat Nachholbedarf, Spanien, Rumänien und Slowenien sind Vorreiter.
Mehr erfahren
Michael Hoppe, Director of Business Strategy Management at EOS Deutscher Inkasso-Dienst and honorary member of the executive committee of the Federal Association of German Debt Collection Companies (BDIU).

„Inkasso ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft“

5 Min.
Michael Hoppe, Director Business Strategy Management, ist seit April 2024 ehrenamtlicher Beisitzer im Präsidium des BDIU. Im Interview spricht Michael über seine Rolle im Branchenverband.
Mehr erfahren