Der Versicherungsmarkt befindet sich in einem digitalen Umbruch. InsurTechs sind neue Player am Markt und traditionelle Wege zum Versicherungsschutz werden durch vielfältige Zugangsmöglichkeiten erweitert. Versicherungsnehmer*innen gehen nicht mehr zwangsläufig den klassischen Weg per persönlichem Kontakt zum Versicherungsunternehmen bzw. -vermittler, sondern nutzen Onlineportale zum Abschluss einer Versicherung oder informieren sich über den Status der Versicherung im Kundenportal. Und beim Versicherungsabschluss sind moderne Zahlarten gefragt. Ein hybrider Vertrieb ist somit state-of-the-art!
All den Anforderungen an eine digitale Welt wird das Forderungsmanagement von EOS gerecht. Durch moderne Kommunikationsmethoden wie der EOS Pay-Mail oder dem EOS Serviceportal mit Live-Chat, digitalen Zahlarten wie u. a. Apple Pay und Barzahlen.de sowie der Möglichkeit, per Sprache mit Hilfe des Google-Assistent zu bezahlen, können Versicherungsnehmer*innen ihre Forderungen jeder Zeit und innerhalb von 90 Sekunden mit der Zahlart ihrer Wahl begleichen. Doch auch der klassische Mahnbrief oder Telefonanruf sowie der persönliche Besuch vor Ort erzielen weiterhin große Erfolge.
Profitieren Sie von den Lösungen im Forderungsmanagement von EOS, die Versicherungsnehmer*innen da erreichen, wo sie sich befinden.
Bei der Beitreibung ihrer offenen Forderungen setzt EOS den optimalen Mix an Kommunikationsmethoden ein und steuert die Maßnahmen digital und individuell. Dazu zählen
Für die Maßnahmensteuerung verfügt EOS über eine hochkomplexe Datenbank. Mittels algorithmischer Modelle und maschinellem Lernen gelingt es, in jedem Schritt der Forderungsbeitreibung die beste nächste Aktion zu ermitteln, die zur erfolgreichen Maßnahmensteuerung führt.
Mit einem selbstlernenden und datengetriebenen System werden alle Abläufe zur Forderungsbeitreibung analysiert und im Rahmen der Customer Centricity gesteuert. EOS investiert insgesamt eine Summe von über 90 Mio. € in dieses eigenentwickelte Zukunftssystem – eine Investition, die sich lohnt!
Wir sprechen auf Augenhöhe mit Ihren Versicherungsnehmern und helfen Ihnen, ihr Geld zu erhalten und diese weiter als Kund*innen zu behalten. So finden wir Lösungen, die für alle passen – für Sie, für Ihre Versicherungsnehmer*innen und für EOS.
Auch für ins Ausland verzogene Versicherungsnehmer*innen haben wir eine Lösung: Durch unsere internationale Inkassobearbeitung ist es möglich Versicherungsnehmer*innen auch über Grenzen hinweg zu kontaktieren. Die IT-Plattform EOS Global Collection ermöglicht globale Arbeitsabläufe, indem sie die automatisierte Übertragung von Fällen zwischen Partnern auf der ganzen Welt regelt. Sie ermöglicht eine direkte, transparente und schnelle Kommunikation in 180 Ländern weltweit.