Die Gesellschaften ergänzen das Geschäftsmodell der BAWAG Group und bieten dabei gleichzeitig die Möglichkeit, im Retail- und KMU-Geschäft in Deutschland zu wachsen sowie in die Schweiz zu expandieren.
Hamburg, 18. April 2019 –Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) haben sich auf ihrem Jahreskongress mit großer Mehrheit für die Entwicklung eines verbindlichen Verhaltenskodex für die Inkassobranche ausgesprochen. EOS begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und wird den weiteren Implementierungsprozess aktiv unterstützen.
„Wir freuen uns sehr, dass sich neben EOS auch die große Mehrheit der übrigen Mitgliedsunternehmen des BDIU zum geplanten Code of Conduct bekannt hat“, betont Andreas Kropp, Geschäftsführer der EOS Gruppe und verantwortlich für den deutschen Markt. „Ein solcher Verhaltenskodex ist ein starkes Signal der Branche an Politik, Wirtschaft und Verbraucher. Ziel von EOS ist immer, eine faire Lösung zwischen Gläubiger und Verbraucher zu erreichen, um den Weg in eine schuldenfreie Zukunft zu ebnen“, so Kropp.
Der auf dem BDIU-Kongress verabschiedete Entwurf des Kodex soll in den kommenden Monaten mit allen relevanten Anspruchsgruppen diskutiert und im kommenden Jahr final verabschiedet werden. Er enthält Verhaltensgrundsätze zu allen wichtigen Fragestellungen des Inkassoalltags – von der Kommunikation mit dem säumigen Zahler, über Art und Umfang der Kosten und Gebühren, bis hin zum Umgang mit Reklamationen und Rückfragen.
Weiteres positives Ergebnis des Branchen-Kongresses war die Wahl der ehemaligen Bundeswirtschafts- und Justizministerin Brigitte Zypries zur Ombudsfrau des Verbands. In dieser Rolle ist Zypries künftig dafür zuständig, bei Bedarf zwischen Inkassounternehmen und Verbrauchern zu vermitteln.
Über EOS in Deutschland
Gegründet 1974, gehört EOS in Deutschland heute zu den führenden Unternehmen im Forderungsmanagement. Mit smarten Services bietet EOS seinen Kunden finanzielle Sicherheit in den Geschäftsfeldern Treuhandinkasso, Forderungskauf sowie im Bereich immobilienbesicherter Forderungen. EOS in Deutschland ist Teil der EOS Gruppe, die mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 20.000 Kunden in 26 Ländern der Welt betreut. Hauptzielbranchen sind Banken, Versorgungsunternehmen, der Immobiliensektor sowie E-Commerce.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen einen möglichst optimalen Website-Besuch zu ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Darüber hinaus können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Nutzung von Cookies und anderen Tools zu Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder Marketingzwecke zulassen möchten. Außerdem können Sie Ihre ggf. erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und Impressum.
Notwendig
Wir setzen notwendige Cookies ein. Diese Cookies sind für den Betrieb und die Grundfunktionen der Website notwendig. Sie ermöglichen insbesondere die sicherheitsrelevanten Funktionsweisen unserer Website.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen
Toolname
Cookieconsent_status
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Notwendiges Cookie, um die Eingaben des Consent Banners zu speichern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Einwilligungsspeicherung
Aufbewahrungsdauer
60 Tage
Toolname
Java Session Cookie
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Zufällig generierte Sitzungsnummer, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Anwendungssoftware unerlässlich ist.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Einwandfreie Funktionalität der Website
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Komfort
Wenn Sie Komfort Cookies zulassen, können wir Ihnen die Bedienung unserer Seite erleichtern. Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, sodass Sie diese nicht noch einmal eingeben müssen.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
Visitor
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Wir verwenden dieses Cookie, um Ihnen die Benutzung dieser Website zu erleichtern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Optimierung, Verbesserung des Dienstes
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Toolname
NEW_Visitor
Toolanbieter
EOS Holding GmbH
Sitz des Toolanbieters
Steindamm 71, 20099 Hamburg
Toolbeschreibung
Wir verwenden dieses Cookie, um Ihnen die Benutzung dieser Website zu erleichtern.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Optimierung, Verbesserung des Dienstes
Aufbewahrungsdauer
1 Tag
Statistik
Statistische Cookies setzen wir ein, um unser Angebot zu verbessern und eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherzustellen.
Dazu erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, um beispielsweise Besucherzahlen und Benutzerverhalten zu ermitteln und unsere Inhalte und das Websiteerlebnis anzupassen und zu verbessern.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
nmstat
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird benutzt, um Statistiken über die Websitenutzung zu sammeln, wie zum Beispiel wann die Besucher*in die Website zuletzt besucht hat.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Statistiken
Aufbewahrungsdauer
399 Tage
Toolname
AWSELB
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Das Cookie stellt sicher, dass alle Statistiken derselben Sitzung zusammenhängend erfasst werden.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Statistiken
Aufbewahrungsdauer
Sitzungsende
Toolname
siteimproveses
Toolanbieter
Siteimprove GmbH
Sitz des Toolanbieters
Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird dafür eingesetzt, um die Abfolge an Seiten zu verfolgen, die ein Besucher/eine Besucherin im Laufe des Besuchs auf der Website ansieht.
Verarbeitete Daten
Keine
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse, Websitestatistik
Aufbewahrungsdauer
Session-Cookie - wird gelöscht, nachdem Sie Ihren Browser beendet haben.
Marketing
Marketing-Cookies setzen wir ein, um Ihnen für Sie relevante und interessengerechte Inhalte bei Ihrem Besuch unserer Website zu ermöglichen.
Welche Cookies wir einsetzen können Sie hier nachlesen.
Toolname
Facebook Pixel
Toolanbieter
Meta Platforms Ireland Limited
Sitz des Toolanbieters
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland.
Toolbeschreibung
Wird von Meta verwendet, um Anzeigen zu schalten, die Relevanz von Anzeigen zu messen und zu verbessern und um Werbeprodukte auf Meta anzubieten.
Verarbeitete Daten
Betrachtete Anzeigen | Besuchte Seiten | Browserinformationen | Facebook-Cookie-Informationen | Facebook-Benutzer-ID | Geografischer Standort | Geräteinformationen | HTTP-Header | Interaktionen mit Anzeigen, Diensten und Produkten | IP-Adresse | Marketinginformationen | Nutzungsdaten und -verhalten | Pixel-ID | Referrer-URL | User-Agent
Zweck der Datenverarbeitung
Analyse | Conversion Tracking | Marketing | Social Media | Werbung
Aufbewahrungsdauer
__fbp (Lebensdauer: 3 Monate)
Toolname
LinkedIn
Toolanbieter
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Sitz des Toolanbieters
LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Toolbeschreibung
Dieses Cookie wird dafür eingesetzt, um anonymisierte Berichte über die Website-Zielgruppe zu erhalten und die Möglichkeit zielgruppenspezifischer Werbung unter anderen im Rahmen von Retargeting.
Verarbeitete Daten
Geräteinformationen, Browser-Informationen, IP-Adresse, Referrer URL und Zeitstempel.