EOS hat 3.400 Unternehmen zu ihrem Forderungsmanagement und der Zahlungsmoral ihrer Kunden befragt.
Seit 2007 gibt EOS jährlich eine Studie zur Zahlungsmoral in Europa in Auftrag. Schwerpunktthemen in diesem Jahr: Künstliche Intelligenz, Digitale Zahlungsmethoden, Termintreue europäischer Privat- und Geschäftskunden, Trends im Forderungsmanagement und Status Quo der Digitalisierung in Europas Unternehmen. In den nächsten Wochen können Sie auf dieser Seite Vertiefungsartikel zu allen Themen nachlesen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Info-Radar.
Download der EOS Studie 2019
Laden Sie hier die gesamte Studie mit allen Ergebnissen und Länderstatistiken runter:
Künstliche Intelligenz
Skepsis vor künstlicher Intelligenz im Forderungsmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) - ein kontrovers diskutiertes Thema, auch im Finanzbereich. Die diesjährige "Europäische Zahlungsgewohnheiten"-Studie beschäftigt sich unter anderem mit KI im Forderungsmanagement und zeigt auf, dass eine Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz weit verbreitet ist. Wie geht man mit diesen Zweifeln um?
Weiterführende Artikel und Expertenmeinungen zum Thema finden Sie in unserem Magazin.
Digitalisierung
Digitalisierung - ein stetiger Prozess: Europas Unternehmen müssen aufholen!
Die Hälfte der befragten Europäer findet, im Vergleich zu anderen Unternehmen, das eigene Unternehmen zu wenig digitalisiert. Woran liegt das und wie wichtig ist die Digitalisierung für Unternehmen wirklich?
Weiterführende Artikel und Expertenmeinungen zum Thema finden Sie in unserem Magazin.
Trends im Forderungsmanagement
Trends im Forderungsmanagement - Auf Nummer Sicher!
Cyber-Security und Datenschutz werden immer elementarer in Zeiten von Digitalisierung 4.0. Wie gehen Unternehmen mit den wachsenden Sicherheitsbedürfnissen um und wie schützt man sich vor Hackerangriffen?
Weiterführende Artikel und Expertenmeinungen zum Thema finden Sie in unserem Magazin.
Digitale Zahlungsmethoden
Digitale Zahlungsmethoden: Europäische Großunternehmen hinken hinterher
Der Trend zum Online Shopping wächst. Bis 2023 soll laut Statista Digital Market Outlook die Zahl der Digital Commerce-Nutzer in Europa auf 642 Millionen ansteigen. Trotz dieser Entwicklung bieten nur 27% der deutschen Unternehmen digitale Bezahlmethoden an.
Weiterführende Artikel und Expertenmeinungen zum Thema finden Sie in unserem Magazin.
Zahlungsmoral
Europa zahlt pünktlicher, aber wie lange noch? Unternehmer blicken skeptisch in die Zukunft
Die Zahlungsmoral hat sich laut EOS Studie in Deutschland verbessert. 86% aller Rechnungen werden fristgerecht bezahlt. Trotzdem rechnen deutsche Unternehmen mit einer Verschlechterung in den nächsten zwei Jahren. Woher kommt die Skepsis?
Weiterführende Artikel und Expertenmeinungen zum Thema finden Sie in unserem Magazin.
Kontakt zu EOS
Weitere interessante Studien
Hier finden Sie die Veröffentlichungen zu den EOS Studien 2017 und 2018. Für ältere Studien kontaktieren Sie uns gerne.