Das Gutachten von EOS bringt Transparenz in die Bewertung Ihrer offenen Forderungen
Realistische Einzelbewertung Ihres Debitoren- und Forderungsportfolios
Um eine Übersicht über alle Forderungen Ihres Unternehmens zu erhalten, evaluieren Sie regelmäßig die Außenstände und schlüsseln sie fein säuberlich in einer Offenen Posten Liste auf.
Banken oder auch Wirtschaftsprüfer nehmen in Ihre Aufstellung ebenso Einblick wie Vorgesetzte oder Vorstände Ihres Unternehmens. Auf Basis dieser Information treffen sie wichtige strategische Entscheidungen. Ihr Ziel ist es daher diesen internen und externen Stakeholdern verlässliche und aussagekräftige Informationen an die Hand zu geben.
Sie senden uns Ihre Liste mit offenen Forderungen auf elektronischem Weg zu. Ihre Debitoreninformationen werden bei EOS zunächst mit den Daten aus dem DDMonitor, eine der größten deutschen B2B-Wirtschaftsdatenbanken, abgeglichen. Jeder zugeordnete Debitor wird mit externen Informationen aus dieser Datenbank angereichert. Die anschließende Bewertung erfolgt über das nun vorliegende Portfolio.
Das EOS Bewertungsgutachten liefert Ihnen statistische Informationen und aussagekräftige Diagramme mit denen Sie wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen an alle Anspruchsgruppen nachvollziehbar und fundiert kommunizieren können.
Vorteile durch das EOS Bewertungsgutachten
- Analyse Ihres Debitoren- und Forderungsportfolios
- Keine Pauschalbewertung
- Aktuelle und valide Informationen
- Qualitativ hochwertige B2B-Wirtschaftsdatenbank als Score Wert-Lieferant
- Gesteigerte Aussagekraft durch statistische Zusatzinformationen
Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Factsheet.